
Bewertungen & Gutachten
Leistungen
Liegenschaftsbewertung
In unseren Gutachten stellen wir die Situation auf dem Immobilienmarkt dar. Dabei können wir den Verkehrswert oder einen anderen Wert (z.B. Gemeiner Wert, Individualwert) ermitteln. Unsere Gutachten sind für Sie und Dritte nachvollziehbar und transparent. Bei der Ermittlung des relevanten Wertmaßstabes greifen wir sowohl auf unsere Datenbanken (interne und externe) als auch auf unser Netzwerk zurück. Dadurch ist es möglich, unsere Dienstleistungen österreichweit und international anzubieten.
- Liegenschaftsbewertungen
- Beherbergungsbetrieb
- betreutes Wohnen
- Biogasanlage
- Büros
- Einfamilienhaus
- Einkaufszentrum/Gewerbepark
- Garage/Stellplatz
- Geschäftsräume
- Grundstück
- Heizkraftwerke
- Industrieliegenschaft
- Kindergarten
- Kino
- Krankenhaus
- Lager
- Landw. Wirtschaftsgebäude
- Landwirtschaftliche Nutzung
- Mehrfamilienhaus
- Mietzinshaus
- priv. Pflege-/ Seniorenheim
- Immobilienportfolios
- Rehazentrum
- Reihenhaus
- Schottergrube
- Schule
- Solaranlagen
- Sonstige Gewerbeimmobilien
- Sonstige Wohnimmobilien
- Steinbruch
- Straße
- Tankstelle
- Therme
- Tiefgarage/ Parkhaus
- Wald
- Weingarten
- Werkstätten
- Wohnung
- Zinshaus bzw. Zinshausanteile
- Sonderimmobilien bzw. Spezialimmobilien
Mietgutachten
Wir erstellen für Sie Gutachten im Zusammenhang mit mietrechtlichen als auch pachtrechtlichen Zusammenhängen. Dabei können im Mietrechtsgesetz sowohl der Lagezuschlag als auch der Richtwertmietzins ermittelt werden. In der Ermittlung werden die aktuellsten Entscheidungen der Gerichte berücksichtigt.
- Ermittlung des Mietzinses nach WWG, WWF und bei Umwidmungen
- Ermittlung des Richtwertmietzinses (§ 16 Abs. 2 MRG, § 3 RichtWG)
- Ermittlung des angemessenen Hauptmietzinses bei Wohnungen und Geschäftsräumlichkeiten (§ 16 Abs. 1 MRG)
- Ermittlung des angemessenen Hauptmietzinses bei Veräußerung und Verpachtung eines Unternehmens (§ 12a MRG)
- Ermittlung des angemessenen Hauptmietzinses bei Veräußerung und Verpachtung eines Unternehmens unter Berücksichtigung der Art der im Mietgegenstand ausgeübten Geschäftstätigkeit (§ 12a Abs. 5 MRG)
- Ermittlung der vom Hauptmieter getätigten Aufwendungen zur Verbesserung des Mietgegenstandes (§ 12a Abs. 7 MRG)
- Ermittlung des angemessenen Hauptmietzinses bei Veräußerung und Verpachtung eines Unternehmens, wenn der neue Hauptmieter gesetzlicher Erbe des bisherigen Hauptmieters ist (§ 46a MRG)
- Ermittlung des Anspruchs auf Ersatz von Aufwendungen in Zusammenhang mit einer angemessenen Ablöse (§ 10 MRG)
- Ermittlung des Zeitwerts von Investitionen und Wohnungseinrichtungen in Zusammenhang mit einer verbotenen Ablöse (§ 27 MRG)
- Ermittlung des angemessenen Entgelts für mitvermietete Einrichtungsgegenstände – Möbelmiete (§ 25 MRG)
- Ermittlung des Mietwertes bzw. Schattenwertes von Mietwohnungen im ehelichen Aufteilungsverfahren
- Ermittlung des Bauzinses bzw. Baurechtszinses
- Ermittlung des angemessenen Pachtzinses
Nutzwertgutachten
Ein Nutzwertgutachten ist erforderlich, um Wohnungseigentum im Grundbuch eintragen zu lassen. Wir erstellen für Sie Nutzwertgutachten inkl. § 6 Bestätigungen zur Begründung von Wohnungseigentum.
- Nutzwertgutachten (§ 6 Abs 1 Z. 3 WEG iVm § 9 Abs. 1 WEG)
- § 6 Gutachten (§ 6 Abs 1 Z 2 WEG)
- Nutzflächengutachten
- Nutzwertgutachten gem § 5 WEG 1948
Rechte und Lasten
Bei der Ermittlung von Wertmaßstäben bei Rechten und Lasten (z.B. Leitungs- und Gehrechte, Aussichtsrechte) setzen wir auf die derzeit gültigen Normen (u.a. Liegenschaftsbewertungsgesetz, ÖNORM B 1802-1) zur Ermittlung des jeweiligen Wertes.
- Baurechte
- Superädifikate
- Servitute
- Dienstbarkeiten
- Gebrauchsrecht
- Wohnrechte
- Fruchtgenussrechte
- Wegerechte
- Leitungsrechte
- Leibrenten
- Zeitrenten
- Pflegeverpflichtungen
- Ausgedinge